Scholven
Allgemein:
Halde Scholven - Die Halde wurde von der früheren Zeche Scholven aufgeschüttet und liegt im Stadtteil Scholven von Gelsenkirchen genau
zwischen dem Kraftwerk Scholven und der VEBA Oel AG. Die Halde ist aktuell leider NICHT zugänglich, es gibt jedoch Bestrebungen der Stadt,
dies auf lange Sicht zu ändern, was für alle Fotografen und Industrieinteressierte sicher ein großer Gewinn wäre. Oben auf der Halde steht ein
DVB-T-Sender für das westliche Ruhrgebiet, außerdem befindet sich darin ein Wasserspeicher der Gelsenwasser AG.
Kraftwerk Scholven - Eines der beeindruckendsten Kohlekraftwerke: 2300MW Leistung, 7 Kühltürme und 3 bis zu 302 Meter hohe Schornsteine
prägen den überwältigenden Eindruck der Anlage aus der Nähe. Ursprünglich diente das Werk der E.ON Kraftwerke GmbH zur Stromversorgung der
Zeche Scholven, inzwischen werden die umliegenden Anlagen und Städte versorgt. Zwei mit Erdöl befeuerte Blöcke wurden vor einigen Jahren stillgelegt,
weswegen im Normalbetrieb nie mehr als 5 der Kühltürme aktiv sind.
Veba-Öl - Ein riesiges Öl- und Chemiewerk auf der anderen Seite der Halde. Von unten gibt es leider nur wenig Möglichkeiten, das Werk
abzulichten, da alles von Bäumen umstanden ist. Die Veba AG gehört seit einigen Jahren zu BP.
Zur Tour:
Wie bereits erwähnt ist die Halde inzwischen wieder komplett abgesperrt, von daher entfällt die Zugangsbeschreibung.
Bilder:
Zurück zur Übersicht