Halde Großes Holz
Allgemein:
Die Halde Großes Holz liegt nördlich von Bergkamen direkt am Kanal, sie ist über einen Parkplatz an der Erich-Ollenhauer-Straße leicht erreichbar. Amüsanterweise
stehen an einigen Aufgangswegen unten noch uralte "Betreten Verboten"-Schilder, die Halde ist jedoch offiziell freigegeben. Der südliche Teil ist zur Zeit am höchsten
und mit einer Aussichtsplattform bebaut, der östliche Teil dient offenbar dem Naturschutz. Im Nordwesten wird weiter aufgeschüttet, der Abschnitt ist jedoch
trotzdem nicht abgesperrt. Wer jedoch weder auf Schlammlöcher noch auf matschige Mondlandschaften steht, sollte sich hier freiwillig fernhalten.
Nördlich der Halden direkt am Kanal liegt das Steinkohlekraftwerk Bergkamen-Heil, das eine Leistung von 750MW produziert. Im Osten sieht man die Werke der Schering AG
und das Bergwerk Monopol mit seinem Förderturm.
Insgesamt bietet sich von der eher unbekannten Halde ein fantastischer Rundumblick mit Sicht zu nahezu allen großen Industrieanlagen im östlichen Ruhrgebiet.
Zur Tour:
Nach der Anreise über die A1 und Parken auf dem oben erwähnten Parkplatz ging es zunächst auf die Spitze des südlichen Haldenteils. Von dort ging es hinab zum in Betrieb
befindlichen Abschnitt und an diesem entlang zum Ostteil. Dieser ist bei Google Earth noch als Baustelle zu sehen, inzwischen aber vollständig fertiggestellt. Einige Tümpel
boten sich hier als willkommene Motive für den farbenfrohen Sonnenuntergang an, daher sind auch mal wieder ein paar Tagaufnahmen dabei. Am Nordende des Plateaus bietet sich
die beste Sicht zum Kraftwerk, von dort sind die Nachtaufnahmen entstanden.
Zurück zur Übersicht